Annotations-Funktion
Die Annotations-Oberfläche ist der Whiteboard-Oberfläche sehr ähnlich. Diese besteht aus 2 Hauptteilen:
· Schwebendes Werkzeug-Menü.
· Kommentar-Leinwand
Schwebendes Werkzeug-Menü.
Durch Anklicken des Menüs "Schwebende Werkzeuge" wird es aktiviert und zeigt 6 Optionen an.
Schließen Sie i3OVERLAY, dadurch werden auch alle Notizen gelöscht | |
Exportieren zum Whiteboard | |
Marker, Sie können mit halbtransparenter Tinte schreiben | |
Stift, normales Schreibverhalten | |
Radiergummi, Teile der "Leinwand" ausradieren | |
Zeiger, blendet Notizen aus und macht den Hintergrund wieder interaktiv |
Annotation schließen
Dadurch wird die Anwendung für Anmerkungen geschlossen und alle Notizen werden endgültig gelöscht, es gibt keine Möglichkeit, gelöschte Inhalte wiederherzustellen.
Exportieren zum Whiteboard
Dadurch wird ein Bild Ihrer Notizen in Kombination mit dem aktuellen Hintergrund erstellt und an die Whiteboard-Anwendung gesendet. Dies geschieht im Hintergrund, so dass Sie in der Anwendung für Anmerkungen weiterarbeiten können. Sobald Sie zur Whiteboard-Anwendung zurückkehren, sind alle Ihre Screenshots auf separaten Seiten verfügbar.
Es gibt 2 Exportmöglichkeiten:
· Vollbildschirm-Screenshot
Dadurch wird ein Screenshot des gesamten sichtbaren Bildschirms erstellt und in die Whiteboard-Anwendung exportiert.
· Screenshot zuschneiden
Diese Option bietet dem Benutzer eine Beschneidungsansicht. Der Benutzer kann das Rechteck genau auf den Bereich positionieren und dessen Größe ändern, den er auf dem Bildschirm aufnehmen möchte. Unten befinden sich 2 Schaltflächen, mit denen der Zuschnitt abgebrochen und an die Whiteboard-Anwendung übermittelt und gesendet werden kann.
Marker, Stift und Radiergummi
Durch Auswahl eines der Leinwandwerkzeuge (Marker, Stift oder Radiergummi) wird eine zweite Ebene von Optionen geöffnet. Jedes Werkzeug hat seine eigenen Optionen, so dass eine Änderung der Dicke oder Farbe eines Werkzeugs nicht zu einer Änderung des anderen Werkzeugs führt. Der Schieberegler dient zur Auswahl der Schreibstärke des Werkzeugs, die Zahl oben gibt die gewählte Breite im Bereich von 1-10 an. Bei den 5 farbigen Kreisen handelt es sich um eine Vorauswahl von Optionen zum schnellen Ändern der Farbe von Marker oder Stift, der Radierer hat diese Option nicht.
Radiergummi
Der Radiergummi verfügt auch über eine weitere Option auf der zweiten Ebene des Menüs für frei bewegliche Werkzeuge. Die Option Löschen entfernt dauerhaft alle Notizen von der aktuellen Leinwand.
Zeiger
Die Zeigeroption ermöglicht es dem Benutzer, mit dem Gerät zu interagieren, ohne die Anwendung für Anmerkungen schließen zu müssen. Dadurch werden die aktuellen Notizen ausgeblendet, aber sie werden nicht gelöscht, sondern temporär im Hintergrund gespeichert.
Kommentar-Leinwand
Dies ist der größte Teil des Whiteboards. Hier können Sie mit den Leinwandwerkzeugen schreiben.
Passiver Stift
Der passive Stift schreibt standardmäßig mit schwarzer digitaler Tinte.
Schreiben / Zeichnen mit dem Finger
Beim Start der Anmerkungsanwendung wird durch Berühren der Leinwand mit dem Finger die Radierfunktion standardmäßig aktiviert. Dies ermöglicht das schnellste Anmerkungserlebnis: Schreiben mit dem Stift, Radieren mit dem Finger.